William Stern

William Stern, um 1931 mini|William Stern, um 1931 mini|William als Sohn (1884) mini|William als Vater William Louis Stern, geboren als ''Ludwig Wilhelm Stern'' (* 29. April 1871 in Berlin; † 27. März 1938 in Durham, North Carolina), war ein bedeutender deutscher Psychologe, Begründer der Differenziellen Psychologie und Entwickler des ersten Intelligenzquotienten. Er leistete an der Seite seiner Frau Clara Stern Hervorragendes auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie. Er war Mitbegründer der Universität Hamburg, der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Zeitschrift für angewandte Psychologie. Als Philosoph vertrat er den Personalismus. William Stern war der Vater der Übersetzerin und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus Hilde Marchwitza (1900–1961), des Philosophen, Essayisten, Prosadichters und Lyrikers Günther Anders (1902–1992) und der Mitbegründerin und Leiterin der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugend-Alijah in Berlin, später London, und Widerstandskämpferin Eva Michaelis-Stern (1904–1992). Der Gestaltpsychologe und Psychoanalytiker Erwin Levy war sein Neffe, Hannah Arendt für eine Zeit seine Schwiegertochter. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Stern, William', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Hoffmann, Walter, Stern, William
    Veröffentlicht 1928
    Signatur: Se/116/Hof/1a - R
    Buch
  2. 2
    von Hoffmann, Walter, Stern, William
    Veröffentlicht 1928
    Signatur: Se/116/Hof/1 - R
    Buch