Sappho

Darstellung von Sappho und Alkaios auf einem [[Kalathos mini|hochkant|Darstellung von Sappho und Alkaios auf einem Kalathos, um 470 v. Chr., ''Staatliche Antikensammlungen'', München Inv. 2416 Sappho (attisch und , deutsche Aussprache meist , klassisch ; * zwischen 630 und 612 v. Chr.; † um 570 v. Chr.) war eine antike griechische Dichterin. Sie gilt als wichtigste Lyrikerin des klassischen Altertums und hat kanonische Bedeutung. Sappho lebte in Mytilene auf der Insel Lesbos in der Nordägäis, dem kulturellen Zentrum des 7. vorchristlichen Jahrhunderts. In ihren Dichtungen spielt die erotische Liebe eine wichtige Rolle. Nach heutigen Schätzungen sind nur etwa sieben Prozent ihres Gesamtwerks erhalten geblieben. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Sappho', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Sappho
    Veröffentlicht 1990
    Signatur: Be/110/Sap/6
    Buch
  2. 2
    von Sappho
    Veröffentlicht 1957
    Signatur: Be/110/Sap/5
    Buch
  3. 3
    von Sappho
    Veröffentlicht 1936
    Signatur: Be/110/Sap/4 - R
    Buch
  4. 4
    von Sappho
    Veröffentlicht 1958
    Signatur: Be/110/Sap/3
    Buch
  5. 5
    von Sappho
    Veröffentlicht 1952
    Signatur: Be/110/Sap/2 - R
    Buch
  6. 6
    von Sappho
    Veröffentlicht 1978
    Signatur: Be/110/Sap/1
    Buch