Fanny zu Reventlow

Fanny Gräfin zu Reventlow, um 1900 mini|hochkant|Fanny Gräfin zu Reventlow, um 1900 Fanny Gräfin zu Reventlow (* 18. Mai 1871 in Husum; † 26. Juli 1918 in Locarno, Schweiz) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als „Skandalgräfin“ oder „Schwabinger Gräfin“ der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans ''Herrn Dames Aufzeichnungen'' (1913).

Ihr vollständiger Name lautet ''Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow''. Zu Lebzeiten veröffentlichte sie unter der Verfasserangabe F. Gräfin zu Reventlow. Heute ist sie auch als Franziska Gräfin zu Reventlow bekannt. (Siehe auch Namensfragen.) Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Reventlow, Franziska Gräfin zu', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Reventlow, Franziska Gräfin zu
    Veröffentlicht 1975
    Signatur: Be/110/Rev/2
    Buch
  2. 2
    von Reventlow, Franziska Gräfin zu
    Veröffentlicht 1969
    Signatur: Be/110/Rev/1
    Buch