Der homosexuellen NS-Opfer gedenken : Denkschrift / Senatsverwaltung für Jugend und Familie, Berlin, Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen ; Initiative Schwulendenkmal. [Redaktion: Ilse Kokula]
Údar corparáideach: | Berlin / Senatsverwaltung für Jugend und Familie / Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (Údar) |
---|---|
Rannpháirtithe: | Kokula, Ilse (Rannpháirtí) |
Formáid: | LEABHAR |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
Berlin :
Senatsverwaltung für Jugend und Familie,
1995
|
Eagrán: | 1. Auflage |
Sraith: | Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation
[12] |
Ábhair: |
Míreanna comhchosúla
-
Homosexuellenverfolgung und Gedenken an die homosexuellen Opfer der NS-Zeit in Frankfurt/Main
de réir: Lampe, Björn
Foilsithe / Cruthaithe: (2010) -
Der homosexuellen NS-Opfer gedenken
Foilsithe / Cruthaithe: (1999) -
Zu spät? : Dimensionen des Gedenkens an homosexuelle und transgender Opfer des Nationalsozialismus ; Dokumentation
Foilsithe / Cruthaithe: (2015) -
Der Gedenkstein in Neuengamme : eine Dokumentation
Foilsithe / Cruthaithe: (1985) -
Die Verfolgung der Homosexuellen in der NS-Zeit : Zahlen und Schicksale aus Norddeutschland
de réir: Hoffschildt, Rainer
Foilsithe / Cruthaithe: (1999)