Trans* und Recht
Que[e]r zum Staat : heteronormativitätskritische Perspektiven auf Staat, Macht und Gesellschaft
Was bringt das AGG Lesben und Schwulen?
Section 28 : a practical guide to the law and its implications
Sittlichkeitsdelikte : Arbeitstagung im Bundeskriminalamt Wiesbaden vom 20. April bis 25. April 1959 über Bekämpfung der Sittlichkeitsdelikte
Aids, Recht und Gesundheitspolitik
Work:out : zur Sichtbarkeit von Schwulen und Lesben im Erwerbsleben ; eine Information für ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen
Les alinéas au placard : l'abrogacion du délit d'homosexualité (1977 - 1982)
Sexuelle Anomalien : ihre psychologische Wertung und deren forensische Konsequenzen ; erweiterter Vortrag gehalten in der Juristisch-psychiatrischen Vereinigung Zürich am 26. Februar 1913
Die freie Liebe und ihre Bedeutung im Rechtsleben der Jahrhunderte : eine kulturhistorische Studie
Sex and the Weimar Republic : german homosexual emancipation and the rise of the nazis
Diskriminierungspotentiale gegenüber trans- und intergeschlechtlichen Menschen im deutschen Recht sowie Skizzierung von Lösungswegen zu deren Abbau und zur Stärkung der Selbstbestimmungs- und der Gleichbehandlungsrechte trans- und intergeschlechtlicher Menschen : eine Expertise
Transsexual people in Germany : a human rights report to the Fith State Report of the Federal Republic of Germany to articles 16 and 17 of the International Covenant on Economic, Social and Cultural Rights (ICESCR) 2008
AIDS und Recht von A-Z : [Arbeitsrecht, Arzt, Datenschutz, Drogen, Heime, HIV-Test, Krankenhaus, Polizei, Prostitution, Schweigepflicht, Sozialhilfe, Strafrecht]
Sexualität zwischen Kindern und Erwachsenen
Diskriminacija LGBT : tschto, kak i potschemu?
Kaapista kaapin päälle : homoseksuaaliset ihmiset ja heidän oikeutensa edustuksellisessa politiikassa
After the framework directice : combating discrimination outside employment
Die Unzuchtsparagraphen 191 und 194 im Schweiz. Strafgesetzbuch
Families, partners, children and the European Union