John Money

John Money (1996) mini|hochkant=0.85|John Money (1996) John William Money (* 8. Juli 1921 in Morrinsville, Neuseeland; † 7. Juli 2006 in Towson, Maryland, USA) war ein neuseeländischer klinischer Psychologe und Sexualwissenschaftler. Schwerpunkte seiner Arbeit waren Entwicklungssexologie, insbesondere die Entwicklung der Geschlechtsidentität, sexueller Orientierungen, Vorlieben und Paraphilien, sowie Intersexualität und Psychoendokrinologie. Seine Forschungstätigkeit beinhaltete langfristige Verlaufsstudien über Kinder und Jugendliche, die von unterschiedlichen endokrinen und intersexuellen Syndromen betroffen waren. Money führte den Begriff „Geschlechterrolle“ (engl. ''gender role'') ein. Fälschlicherweise wird oft behauptet, dass er auch den Begriff „Gender Identity“ (Geschlechtsidentität) prägte. Dieser Begriff erschien zum ersten Mal 1963 in Artikeln der Psychiater Robert Stoller und Ralph R. Greenson (Money übernahm den Begriff von Evelyn Hooker, mit der er in Korrespondenz stand). Er wird zu den besonders einflussreichen US-amerikanischen Sexualwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts gezählt.

In einer Studie aus dem Jahr 1997 wurde die Arbeit von Money in vielerlei Hinsicht kritisiert, insbesondere im Hinblick auf die unfreiwillige Geschlechtsumwandlung des Kindes David Reimer. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Money, John', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Money, John
    Veröffentlicht 1968
    Signatur: Me/140/Mon/3
    Buch
  2. 2
    von Money, John
    Veröffentlicht 1969
    Signatur: Me/140/Mon/2
    Buch
  3. 3
    von Money, John
    Veröffentlicht 1988
    Signatur: Se/110/Mon/1
    Buch
  4. 4
    von Money, John, Ehrhardt, Anke A.
    Veröffentlicht 1977
    Signatur: Se/110/Mon/3
    Buch
  5. 5
    von Money, John, Ehrhardt, Anke A.
    Veröffentlicht 1975
    Signatur: Se/110/Mon/2
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1969
    Weitere Personen: “… Money, John …”
    Signatur: Se/211/Gre/1
    Buch