Lindenau-Museum

zentriert miniatur|295x295px|Bernhard August von Lindenau, Ölgemälde von Louise Seidler, um 1811 mini|250px|Das Lindenau-Museum (2017)

Das Lindenau-Museum Altenburg beherbergt als kunsthistorisches Museum die Sammlungen des sächsisch-thüringischen Staatsmannes, Gelehrten und Kunstsammlers Bernhard August von Lindenau. Im Jahr 2001 wurde das Kunstmuseum in das Blaubuch, einer Liste national bedeutsamer Kultureinrichtungen in Ostdeutschland, aufgenommen und zählt damit zu den sogenannten kulturellen Leuchttürmen.

Das prachtvolle, unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde 1876 von Julius Robert Enger – einem Schüler Gottfried Sempers – oder Hans Enger errichtet. Seit Januar 2020 wird es saniert und ist geschlossen. Eine kleine Auswahl von Objekten wird seit Juli 2020 übergangsweise in einem Interim in der Kunstgasse 1 in Altenburg (Thüringen) gezeigt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Lindenau-Museum Altenburg', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Gleisberg, Ruth, Penndorf, Helmar, Penndorf, Jutta
    Veröffentlicht 1986
    “… Lindenau-Museum Altenburg …”
    Signatur: Ka/100/Gle/1
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 2015
    “… Lindenau-Museum Altenburg …”
    Signatur: Ka/100/Nau/1
    Buch