Landeszentrale für politische Bildung

Die sechzehn Landeszentralen für politische Bildung der deutschen Länder sind Einrichtungen zur Förderung und Vertiefung der politischen Bildung und des staatsbürgerlichen Verantwortungsbewusstseins der Bürger eines Landes. In vielen Aufgabendefinitionen wird zudem auf die Festigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und die Förderung der demokratischen Teilhabe eingegangen. Die Landeszentralen für politische Bildung handeln überparteilich, sind aber einem Ministerium angegliedert und je nach Bundesland beispielsweise als Landesanstalt oder Landeseinrichtung organisiert. Sie sind unabhängig von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und stellen deren Pendants auf Landesebene dar. Als gemeinsames Angebot zur politischen Bildung stellen die Landeszentralen im Rahmen einer Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) das Informationsportal zur politischen Bildung bereit, welches von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg betreut und entwickelt wird. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 7 von 7 für Suche 'Landeszentrale für politische Bildung', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Endlich, Stefanie, Lutz, Thomas
    Veröffentlicht 1995
    Weitere Personen: “… Landeszentrale für politische Bildung …”
    Signatur: Ge/222/End/2
    Buch
  2. 2
    von Lamm, Hans
    Veröffentlicht 1968
    Weitere Personen: “… Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Bi/100/Rat/5
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 2005
    “… Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Ge/200/Dit/1
    Buch
  4. 4
    von Obenaus, Herbert
    Veröffentlicht 1992
    “… Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Ge/222/Obe/1
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 2015
    “… Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg …”
    Signatur: So/110/Hom1/1
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 2018
    “… Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg …”
    Signatur: Ge/223/Cüp/1
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1990
    “… Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung <Hannover> …”
    Signatur: Ge/218/Göd/1
    Buch