Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

[[Truman-Villa mini|Truman-Villa in Potsdam, Sitz der Stiftung

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) ist eine der parteinahen Stiftungen auf Bundesebene und war davon bis 2024 die einzige, bei der es sich der Rechtsform nach tatsächlich um eine Stiftung handelt. Sie wurde 1958 gegründet und hat ihren Sitz in Potsdam-Babelsberg. Die Stiftung steht der FDP nahe und ist nach dem liberalen Politiker Friedrich Naumann (1860–1919) benannt. Sie ist Mitglied im Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland und im European Liberal Forum. Seit 2007 ist der Zusatz „für die Freiheit“ Bestandteil des Stiftungsnamens. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Friedrich-Naumann-Stiftung', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1981
    “… Friedrich-Naumann-Stiftung …”
    Signatur: Re/220/Fri/1
    Buch
  2. 2
    von Zillich, Norbert
    Veröffentlicht 1985
    Weitere Personen: “… Friedrich-Naumann-Stiftung/Theodor-Heuss-Akademie …”
    Signatur: So/113/Zil/1
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1987
    “… Theodor-Heuss-Akademie <Gummersbach>; Friedrich-Naumann-Stiftung …”
    Signatur: So/110/Kok/2
    Buch