Deutscher Caritasverband

Lorenz-Werthmann-Haus in Freiburg, Hauptsitz Der Deutsche Caritasverband ist ein 1897 in Köln gegründeter Dachverband der organisierten ''Caritas'' ( für ''Nächstenliebe'', ''Hochschätzung'') und Wohlfahrtsverband der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. Er ist in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins (e. V.) und Spitzenverband von über 900 einzelnen Organisationseinheiten – die meisten davon als selbstständig eingetragene Vereine. Er ist Teil der Liga der so genannten Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Die Spitzenverbände arbeiten zusammen in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege.

Als Zusammenschluss von rund 6.200 rechtlich eigenständigen Trägern mit rund 693.000 Mitarbeitern gilt der Verband als der größte privatrechtliche Arbeitgeber Deutschlands. Zusätzlich engagieren sich rund 500.000 ehrenamtliche Helfer in den Einrichtungen der Caritas. Die Entsprechung der evangelischen Kirche ist die Diakonie Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Deutscher Caritasverband', Suchdauer: 0,08s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Kindermann, Walter
    Veröffentlicht 1987
    Weitere Personen: “… Deutscher Caritasverband, Referat Gefährdetenhilfe …”
    Signatur: Ai/270/Kin/1
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 2006
    “… Deutscher Caritasverband …”
    Signatur: Re/110/Lei/1
    Buch