Bundeszentrale für politische Bildung

Das ehemalige Gebäude der Bundeszentrale in Bonn mini|Das ehemalige Gebäude der Bundeszentrale in Bonn

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern mit Sitz in Bonn. Sie wurde 1952 als Bundeszentrale für Heimatdienst in der Bundesrepublik Deutschland gegründet. Den heutigen Namen trägt sie seit 1963. Die bpb unterhält Medienzentren in Bonn, Berlin und Gera. Von Juni 2000 bis August 2025 war Thomas Krüger Präsident der bpb, das Präsidium ist derzeit vakant. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Bundeszentrale für politische Bildung', Suchdauer: 0,10s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1993
    “… Bundeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Ge/218/Bra/2a
    Buch
  2. 2
    von Könne, Christian
    Veröffentlicht 2018
    “… Bundeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Ge/222/Kön/1
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 2010
    “… Bundeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: So/110/Gol/1
    Buch
  4. 4
    Veröffentlicht 2004
    “… Bundeszentrale für politische Bildung …”
    Signatur: Re/100/Wat/1
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1982
    “… Bundeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Ge/218/Hir/1
    Buch
  6. 6
    Veröffentlicht 1986
    “… Bundeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Ge/218/Bra/1
    Buch
  7. 7
    Veröffentlicht 1992
    “… Bundeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Ge/218/Bra/2
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 1986
    “… Bundeszentrale für Politische Bildung …”
    Signatur: Ge/218/Hoh/1
    Buch