Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), bis Februar 2025 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), wurde durch Erlass vom 20. Juli 1967 (GMBI. S. 375) als nicht rechtsfähige Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für das Gesundheitswesen mit Sitz in Köln errichtet und ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Die Behörde hat ihren Sitz in Köln und wird seit Oktober 2023 kommissarisch von Johannes Nießen geleitet, der auch Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit ist. Die BZgA ging im Jahre 1967 aus dem Deutschen Gesundheits-Museum hervor, das zwischen 1949 und 1956 vom ehemaligen Präsidenten des Deutschen Hygiene-Museums, Georg Seiring, geleitet worden war. Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 42 für Suche 'Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1998
    Weitere Personen: “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Se/212/Jug/1
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 1994
    Weitere Personen: “… Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/430/Bun/2
    Buch
  3. 3
  4. 4
    Veröffentlicht 1994
    Weitere Personen: “… Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) …”
    Signatur: Me/100/Bun3/2
    Buch
  5. 5
    von Bochow, Michael, Schmidt, Axel J., Grote, Stefanie
    Veröffentlicht 2007
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Ai/370/Boc/12
    Buch
  6. 6
    von Neutzling, Rainer
    Veröffentlicht 2002
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/410/Neu1/1
    Buch
  7. 7
    von Brocher, Tobias
    Veröffentlicht 1971
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Pä/100/Bro/2
    Buch
  8. 8
    Veröffentlicht 2000
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/430/Bun/1a
    Buch
  9. 9
    Veröffentlicht 2004
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/411/Fla/1
    Buch
  10. 10
    Veröffentlicht 1998
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/410/Bun/3
    Buch
  11. 11
    Veröffentlicht 1993
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/410/Bun/1
    Buch
  12. 12
    Veröffentlicht 2015
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Me/100/Wal/1
    Buch
  13. 13
    Veröffentlicht 1994
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/410/Rah/1
    Buch
  14. 14
    Veröffentlicht 1993
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Ai/350/Fah/1
    Buch
  15. 15
    Veröffentlicht 2004
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/420/Het/1
    Buch
  16. 16
    Veröffentlicht 2000
    “… Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Ai/270/Bzg/1a
    Buch
  17. 17
    von Christiansen, Gerhard, Töppich, Jürgen
    Veröffentlicht 2000
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Ai/270/Chr/1
    Buch
  18. 18
    Veröffentlicht 1999
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Se/212/Heß/1-2
    Buch
  19. 19
    Veröffentlicht 1993
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: Ai/270/Akt/1
    Buch
  20. 20
    Veröffentlicht 2005
    “… Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung …”
    Signatur: So/400/Rei/1
    Buch