Robert Brack

Brack lebt seit 1981 in Hamburg. Nach einem Soziologie-Studium begann er als Schriftsteller zu arbeiten. Im Literaturteil der tageszeitung hatte er eine monatliche Kolumne („schwarze taz“). Er arbeitet außerdem als Übersetzer von Kriminalromanen und Erzählungen sowie Sachbüchern aus dem Englischen/Amerikanischen (u. a. Robert B. Parker, Jerry Oster und Declan Burke). Gelegentlich verfasst er Essays zur Kriminalliteratur, z. B. über den französischen Neo-Polar-Autor Jean-Patrick Manchette. Von 2017 bis 2022 war Brack Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Hunter, FredWeitere Personen: “… Brack, Robert …”
Veröffentlicht 1998
Signatur: Be/110/Hun1/1Buch -
2von Rettenmund, MatthewWeitere Personen: “… Brack, Robert …”
Veröffentlicht 2002
Signatur: Be/110/Ret/1aBuch -
3von Rettenmund, MatthewWeitere Personen: “… Brack, Robert …”
Veröffentlicht 1998
Signatur: Be/110/Ret/1Buch -
4von Tierney, RonaldWeitere Personen: “… Brack, Robert …”
Veröffentlicht 1997
Signatur: Be/110/Tie/1Buch -
5von Zubro, Mark RichardWeitere Personen: “… Brack, Robert …”
Veröffentlicht 1997
Signatur: Be/110/Zub/1Buch -
6von Zubro, Mark RichardWeitere Personen: “… Brack, Robert …”
Veröffentlicht 1997
Signatur: Be/110/Zub/2Buch