Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft

Die Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft e. V. (kurz AHA-Berlin e. V., umgangssprachlich auch ''AHA'') wurde am 19. März 1974 in West-Berlin gegründet und ist damit sowohl die zweitälteste Berliner schwule Gruppierung der Zweiten Deutschen Schwulenbewegung als auch der am zweitlängsten bestehende schwule Verein der modernen deutschen Schwulenbewegung. Sie wurde von ehemaligen Mitgliedern der IHWO (''International Homosexual World Organisation''), einer Organisation aus der klassischen Homophilenbewegung, als Gegenpol zur eher links-politisch und sozialistisch orientierten Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW) gegründet und ist seither in einer der Hochburgen der lesbischen und schwulen Szene aktiv. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1980“… Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft …”
Signatur: Re/100/AHA/1aBuch -
2Veröffentlicht 1977“… Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft (AHA) …”
Signatur: So/114/AHA/1-77Buch -
3Veröffentlicht 1977“… Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft / Arbeitsgruppe Psychochirurgie …”
Signatur: Me/130/AHA/1Buch -
4von Seper, Franjo; Hamer, P.Jérome“… Deutsche Bischofskonferenz; Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft …”
Veröffentlicht 1976
Signatur: We/210/Sep/1Buch