Stefan Zweig

Stefan Zweig um 1900 mini|Stefan Zweig (ca. 1912) [[Datei:Stefan Zweig Signature 1927.svg|rahmenlos|180px|zentriert]] Stefan Zweig (* 28. November 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. Februar 1942 in Petrópolis, Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Pazifist.

Zweig gehörte zu den populärsten deutschsprachigen Schriftstellern seiner Zeit. Mit seinen vielgelesenen psychologischen Novellen wie Brennendes Geheimnis (1911), Angst, Brief einer Unbekannten, Amok und literarisierten Biographien, darunter Magellan. Der Mann und seine Tat sowie ''Triumph oder Tragik des Erasmus von Rotterdam'' gehörte er zu den bedeutenden deutschsprachigen Erzählern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Seine Sprache ist durch eine hohe Anschaulichkeit und klangliche Gefälligkeit gekennzeichnet; die Werke sind in ihrer Erzählweise wie den stilistischen Mitteln weitgehend dem Realismus verpflichtet. Sie vereinigen klassische Elemente, darunter einen dramatischen Handlungsverlauf, mit einer psychoanalytischen Figurenzeichnung und mit verschiedenen Perspektiven. So bot Zweig seiner breiten Leserschaft einen Zugang zu einer Literatur, in der ihre Gegenwart reflektiert wurde, ohne sie mit modernistischen Erzählweisen zu konfrontieren.

Unter seinen zahlreichen Prosaarbeiten ragen besonders die ''Schachnovelle'', die ''Sternstunden der Menschheit'' sowie seine Erinnerungen ''Die Welt von Gestern'' hervor. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 21 - 32 von 32 für Suche 'Zweig, Stefan', Suchdauer: 0,09s Treffer weiter einschränken
  1. 21
    von Zweig, Stefan
    Veröffentlicht 1947
    Signatur: Be/110/Zwe1/1 - R
    Buch
  2. 22
    von Zweig, Stefan
    Veröffentlicht 1945
    Signatur: Be/1310/Zwe/1 - R
    Buch
  3. 23
    von Zweig, Stefan
    Veröffentlicht 1927
    Signatur: Be/110/Zwe1/2b - R
    Buch
  4. 24
    von Zweig, Stefan
    Veröffentlicht 1927
    Signatur: Be/110/Zwe1/2a - R
    Buch
  5. 25
    von Zweig, Stefan
    Veröffentlicht 1964
    Signatur: Be/110/Zwe1/3
    Buch
  6. 26
    von Zweig, Stefan
    Veröffentlicht 1974
    Signatur: Be/110/Zwe1/1a
    Buch
  7. 27
    von Zweig, Stefan
    Veröffentlicht 1977
    Signatur: Be/110/Zwe1/4
    Buch
  8. 28
    von Zweig, Stefan
    Veröffentlicht 1981
    Signatur: Be/110/Zwe1/2
    Buch
  9. 29
  10. 30
    von Verhaeren, Emile
    Veröffentlicht 1912
    Weitere Personen: “… Zweig, Stefan …”
    Signatur: Be/110/Ver2/1 - R
    Buch
  11. 31
    Veröffentlicht 1927
    Weitere Personen: “… Zweig, Stefan …”
    Signatur: Be/111/Feh/1 - R
    Buch
  12. 32
    Veröffentlicht 1976
    Weitere Personen: “… Zweig, Stefan …”
    Signatur: Ks/420/Cas/1
    Buch