Hermann Kesten

Hermann Kesten. Foto um 1935. mini|Hermann Kesten. Foto um 1935. Hermann Kesten (* 28. Januar 1900 in Podwołoczyska, Königreich Galizien, Österreich-Ungarn; † 3. Mai 1996 in Basel, Schweiz) war als Schriftsteller einer der Hauptvertreter der literarischen „Neuen Sachlichkeit“ während der 1920er Jahre in Deutschland.

Kesten ging als leidenschaftlicher Förderer schriftstellerischer Talente („Freund der Dichter“) in die Literaturgeschichte ein. Wegen seines Judentums und seiner politischen Gesinnung floh er 1933 nach Frankreich und 1940 in die Vereinigten Staaten. Dort trat er als Retter und Unterstützer zahlreicher vom NS-Regime verfolgter Künstler in Erscheinung. In der Nachkriegszeit regte Kesten als streitbarer, engagierter PEN-Präsident heftige Debatten an und nahm regen Anteil am literarischen Leben der Bundesrepublik. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Kesten, Hermann', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
    von Mann, Klaus
    Veröffentlicht 1964
    Weitere Personen: “… Kesten, Hermann …”
    Signatur: Be/110/Man1/3
    Buch
  3. 3
    Veröffentlicht 1976
    Weitere Personen: “… Kesten, Hermann …”
    Signatur: Ks/420/Cas/1
    Buch