Berlin Museum

Das Kollegienhaus, dessen Erweiterungsbau ab 1992 entstand (sogenannter Libeskindbau), wurde der Stiftung zunächst zur Nutzung überlassen. Bei der Verselbstständigung des Jüdischen Museums 1999 wurden Kammergerichtsgebäude und Libeskindbau diesem übergeben und gehören seither nicht mehr zur Stiftung Stadtmuseum.
mini|hochkant=1.5|Das Kammergerichtsgebäude in der Lindenstraße in Berlin, Sitz des Berlin Museums. Gemälde eines unbekannten Künstlers um 1910. Das Werk war 1963 eines der ersten Geschenke an den Verein für ein Berlin Museum Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1976“… Berlin Museum …”
Signatur: Li/110/Hof1/2Buch -
2Veröffentlicht 1983“… Berlin-Museum …”
Signatur: Ka/110/Schad1/1Buch -
3“… Berlin-Museum …”
Signatur: SchM/100/Ber/1Buch